Info für alle Sportabzeichen-Macher:
Wer eine Laufdisziplin ablegen möchte, hat mittwochs (gilt bis Mitte Oktober) im Dillenburger Stadion (Eingang von der Aquarena aus) ab 17.15 Uhr die Möglichkeit dazu.
Bitte stimmt euch zwecks Terminvereinbarung mit Henrik Bieber (Tel. 0170 3011 900) ab oder über diese Kontaktseite.
Radfahren ist auch noch möglich, hierzu ist ebenfalls eine Terminabstimmung notwendig.
Alle anderen Disziplinen, wie Weitsprung, Seilspringen, Werfen usw. können noch bis Ende des Jahres in Hirzenhain an bzw. in der Turnhalle abgelegt werden.
Ferienpassaktion beim TSV Hirzenhain
20 Mädels und Jungs wollten gerne Rope Skipping kennenlernen. Diese Sportart wird schon lange von Ute Alfter beim TSV Hirzenhain angeboten.
Schnell entstehen kleine Erfolgserlebnisse, was Rope Skipping zu einem attraktiven Herz-Kreislauftraining macht. Es wird sich gegenseitig motiviert, so werden in besonderer Weise soziale Erfahrungen gemacht. Die Arm- und Beinmuskulatur wird ebenso wie die Koordination trainiert – tüchtig ins Schwitzen kommt man dann automatisch. Aber das spornte die Teilnehmer nur noch mehr an – Spaß war auf jeden Fall garantiert.
Carina Hinze-Hillebrand, Gemeinde Eschenburg, unterstützte Übungsleiterin Ute bei dieser schönen Aktion.
Nach den Sommerferien starten die Rope Skipping Übungsstunden wieder, und zwar mittwochs von 18.15 – 19.15 Uhr und donnerstags von 14.30 – 15.30 Uhr. Wer zunächst mal testen möchte, ob diese Sportart geeignet ist, kommt bitte donnerstags dazu. Übungsleiterin Ute freut sich!
Leider ziehen sich die Renovierungsarbeiten noch bis voraussichtlich 15. September hin, so dass wir nach wie vor noch ins DGH ausweichen müssen. Dort ist leider aufgrund der örtlichen Gegebenheiten kein Kinderturnen möglich.
Michaela wird - wenn das Wetter es zulässt - ein Angebot für die Kindergartenkinder draußen anbieten. Eine Info erfolgt rechtzeitig über die jeweilige WhatsApp-Gruppe.
Für die Grundschulkinder wird Isabelle ebenfalls ein Sportangebot draußen anbieten - wenn das Wetter mitspielt. Info erfolgt ebenfalls über die WhatsApp-Gruppe.
Hole dir deinen Sportvereinssscheck???
Du bist noch kein Mitglied im TSV Hirzenhain? Dann hast du jetzt die Möglichkeit einen Sportvereins-scheck von DOSB über 40 Euro zu beantragen. Diesen kannst du bei uns digital oder ausgedruckt
einlösen und die 40 Euro werden dir auf deinen Mitgliedsbeitrag angerechnet. Insgesamt stehen 150000 Vereinsschecks zur Verfügung. Aktuell sind noch über 3000 verfügbar.
Also hol dir schnell deinen Scheck über diesen Link:
https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/
Laufkurs für Anfänger mit Athletiktraining!
Gesundheit und Wohlbefinden sind die höchsten Güter.
Lässt dir der moderne Lebensstil und die Alltagshektik zu wenig Zeit für Bewegung?
Der langsame Dauerlauf ist ein gutes Mittel zum Stressausgleich, zur Entspannung und ein wirksamer Schutz gegen viele Krankheiten. Nach einem Warm-up läufst du unter fachlicher Leitung über Asphalt, durch Felder, Wiesen und kleine Waldstücke. Lauf-, Koordinations-, Mobilitäts- und Dehnübungen runden das Training ab. Ebenso bekommst du u.a. Tipps zu Lauftechnik, Laufstil, individueller Trainingssteuerung und gesundheitliche Hintergründe.
Es wird empfohlen, ein bis zwei Mail pro Woche zusätzlich zum Kurs zu üben.
Der Kurs eignet sich für Laufanfänger/innen, die das Ziel haben, einmal 30 Minuten ohne Unterbrechung laufen zu können und findet bei jedem Wetter statt!
Der Laufkurs ist für Vereinsmitglieder kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 60 € für 12 Übungseinheiten.
Für Fragen bzw. Anmeldung bitte Kursleiter Rolf Schüler unter der Telefonnummer: +49 (0)163 1423221 kontaktieren.
Rolf ist ausgebildeteter Übungsleiter und selbst ein aktiver Läufer.
Zielgruppe: Einsteiger/innen
Treffpunkt: Schutzhütte Hirzenhain
Termin: Montags ab dem 27. März 2023
Uhrzeit: 18:30 Uhr 12 x ca. 75 Minuten
Max: 10 Personen (es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung, also schnell
sein)
Es gibt wieder Karten für dieses einmalige Erlebnis!
Am 17. Januar 2024 ist das Feuerwerk der Turnkunst in Wetzlar. Wir haben 50 Karten vorsorglich gekauft, da es bereits jetzt schon keine mehr gibt.
Wie in den Vorjahren, werden wir auch in 2024 mit dem Bus dorthin fahren. Die Kosten für den Bus übernimmt für Vereinsmitglieder der TSV. Nichtmitglieder können natürlich auch gerne eine Karte erwerben und können gegen kleines Geld mit nach Wetzlar fahren.
Eine Karte kostet ermäßigt für Vereinsmitglieder
35 Euro anstelle 52 Euro!!!
Bei Interesse bitte bei Marion Cyris, Tel. 02770/255 melden.
Deutsches Sportabzeichen erhalten! 3 Frauen, 3 Männer und 1 Kind erhielten stolz zum wiederholten Male ihr Abzeichen. Das gemeinsame Ablegen der Disziplinen hat wieder Spaß gemacht - Dankeschön an Udo Nawroth, Sportabzeichen-Obmann - für die Zeit.
Natürlich werden wir auch in 2022 wieder fleißig üben, um Gold - Silber oder Bronze zu bekommen.
Rechtzeitig werden die Prüf-Termine bekanntgegeben.
Auch in 2021 wollen wir wieder für das Deutsche Sportabzeichen trainieren. Sogar im schwierigen Jahr 2020 haben es einige von uns wieder geschafft, die begehrte Urkunde zu erhalten.
Aus den Kategorien Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer suchst du dir je eine Sportaus aus, dann geht's los. Infos gibt es auch auf der Homepage www.deutsches-Sportabzeichen.de.
Die Disziplinen Seilspringen, Sprinten, Medizinball werfen, Weitsprung/Standweitsprung und 3000 m Lauf wurden im Stadion in Ewersbach absolviert. Die Kategorie "Ausdauer" wurde von einigen mit
dem Fahrrad erledigt, andere sind im schönen Schelderwald 7,5 km gewalkt oder im Schwimmbad gewesen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Fazit ist auf jeden Fall: Gemeinsam zu trainieren, sich motivieren, Spaß haben und dann noch erfolgreich sein.
Es wäre toll, wenn in diesem Jahr noch mehr Teilnehmer - ob Erwachsene oder Kinder - dabei sind.